Die Idee, den ersten Krankheitstag nicht mehr zu bezahlen, schlägt Wellen – und zwar direkt ins Gesicht derer, die den Laden am Laufen halten: den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Justiz Baden-Württemberg. Schon jetzt arbeiten viele bis zum Umfallen, weil das Personal fehlt. Doch statt Entlastung droht jetzt der nächste Hammer. Der Karenztag ist nichts anderes als eine Bestrafung für all diejenigen, die freiwillig Mehrarbeit leisten, um das System am Laufen zu halten.
Auch dieses Jahr bieten wir Ihnen wieder eine spannende Auswahl an verbandsbezogenen Bildungsveranstaltungen an, die wir in Zusammenarbeit mit der dbb-akademie durchführen. Alle Seminare finden Sie ausführlich beschrieben in unserem Seminarbereich. Dort finden Sie die gesamte Seminarübersicht und das passende Anmeldeformular.
In einer modernen Arbeitswelt, die sich immer schneller verändert, sind alte Führungsansätze nicht mehr zeitgemäß. Statt Kontrolle und Mikromanagement ist es heute entscheidend, Vertrauen und Eigenverantwortung in Teams zu fördern. Doch was bedeutet das konkret? Und warum ist Vertrauen so essenziell für den Erfolg eines Unternehmens?
Ab dem 1. Januar 2025 wird das Jobticket BW teurer: Der monatliche Beitrag erhöht sich um 8,55 Euro. Diese Preisänderung ergibt sich aus dem Anstieg des Deutschland-Tickets Job, auf dem das Jobticket BW basiert. Die Preiserhöhung betrifft alle Landesbeschäftigten, die das Ticket nutzen.