DJG-BW: Die größte Fachgewerkschaft in der Landesjustiz
Werde Teil unserer Gemeinschaft
Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft · Landesverband Baden-Württemberg e. V. · (DJG-BW), ist die größte Fachgewerkschaft in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten in Baden-Württemberg. Unsere gewerkschaftlichen Amtsinhaber sind ehrenamtlich tätig. Sie arbeiten selbst in den Dienststellen der vielfältigen Landesjustiz und wissen deshalb genau, warum und wofür wir kämpfen. Auf unserer Website finden Sie alles, was Sie über unsere Arbeit, unsere Gewerkschaft und den Nutzen einer Mitgliedschaft wissen wollen.
Wir von der DJG-BW sind selbst in der Landesjustiz tätig und in allen Stufenvertretungen präsent. Darum verstehen wir genau, wo der Schuh in den Dienststellen drückt. Entsprechend dezentral sind wir in Bezirksgruppen und Fachbereichen organisiert. Die Kollegen vor Ort, die Bezirksgruppenvorsitzenden, sind kompetente Ansprechpartner und haben immer ein offenes Ohr für die Belange der Mitglieder. Sie nehmen sich gerne der Fragen, Ideen, Sorgen und Nöte der Kolleginnen und Kollegen an und sind immer an einer passenden und schnellen Lösung interessiert. Entsprechend dezentral sind wir in Bezirksgruppen organisiert.
Neueste Berichte
Berichte aus dem Fachbereich Gerichtsvollzieher
Süddeutsche: Neueste Themen
-
Bundespolitik: Weidel und Chrupalla bekommen drastische Gehaltserhöhung
Die AfD-Chefs lassen sich ihre Zulagen von der Fraktion verdoppeln, sie sind nun deutlich höher als bei den anderen Oppositionsparteien. Die Koalition nominiert drei mögliche neue Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht.
-
USA: Musk: USA sind Einparteienstaat der „Schweinchen-Dick-Partei“
Der Milliardär kritisiert das Steuergesetz seines einstigen Chefs Trump erneut mit deutlichen Worten und droht Abgeordneten, die zustimmen, er werde ihre Abwahl organisieren. Es sei Zeit für eine neue Partei.
-
Krieg in Nahost: Israels Verteidigungsminister sieht baldiges Ende des Gaza-Einsatzes
Sein Land stehe vor dem Abschluss der Operationen, sagt Katz. Er erinnert aber auch an Kriegsziele wie die Freilassung aller Geiseln und die Niederlage der Hamas. Die USA heben ihre Sanktionen gegen Syrien auf.
Spiegel: Neueste Infos aus der Politik
-
News: Markus Söder, Bayern, Olaf Lies, Frank-Walter Steinmeier, Dänemark
Markus Söder besucht mit seinem Kabinett die EU und die Nato. Ministerpräsident Lies stellt sich seinen Niedersachsen vor. Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
-
Johann Wadephul in der Ukraine: Außenminister setzt auf Rüstungskooperation
Nach den wohl schwersten russischen Luftangriffen besucht Johann Wadephul Kyjiw. Dort erhoffen sie sich weitere Unterstützung, vor allem bei der dringend benötigten Flugabwehr. Kann eine Rüstungskooperation die Engpässe mildern?
-
AfD: Alice Weidel und Tino Chrupalla verdoppeln sich ihr Gehalt
Zu 12.000 Euro Diäten kommen für die AfD-Spitze künftig 12.000 Euro Zulagen. Innerhalb der Opposition sind die AfD-Funktionäre damit Spitzenverdiener. Als Grund nennt die Partei die gewachsene Fraktion.