DJG-BW: Die größte Fachgewerkschaft in der Landesjustiz
Werde Teil unserer Gemeinschaft
Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft · Landesverband Baden-Württemberg e. V. · (DJG-BW), ist die größte Fachgewerkschaft in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten in Baden-Württemberg. Unsere gewerkschaftlichen Amtsinhaber sind ehrenamtlich tätig. Sie arbeiten selbst in den Dienststellen der vielfältigen Landesjustiz und wissen deshalb genau, warum und wofür wir kämpfen. Auf unserer Website finden Sie alles, was Sie über unsere Arbeit, unsere Gewerkschaft und den Nutzen einer Mitgliedschaft wissen wollen.
Wir von der DJG-BW sind selbst in der Landesjustiz tätig und in allen Stufenvertretungen präsent. Darum verstehen wir genau, wo der Schuh in den Dienststellen drückt. Entsprechend dezentral sind wir in Bezirksgruppen und Fachbereichen organisiert. Die Kollegen vor Ort, die Bezirksgruppenvorsitzenden, sind kompetente Ansprechpartner und haben immer ein offenes Ohr für die Belange der Mitglieder. Sie nehmen sich gerne der Fragen, Ideen, Sorgen und Nöte der Kolleginnen und Kollegen an und sind immer an einer passenden und schnellen Lösung interessiert. Entsprechend dezentral sind wir in Bezirksgruppen organisiert.
Neueste Berichte
Berichte aus dem Fachbereich Gerichtsvollzieher
Süddeutsche: Neueste Themen
-
Geldanlage: Was aktive ETFs Anlegern bringen
Eine neue Form der Geldanlage soll das Beste aus zwei Welten vereinen: niedrige Kosten und cleveres aktives Fondsmanagement. Doch wie funktioniert das? Und lohnen sich die neuen ETFs überhaupt? Eine Analyse.
-
Krieg in Nahost: Israelisches Militär startet erste Phase der Offensive auf Gaza-Stadt
Vororte seien bereits eingenommen worden, sagt ein Militärsprecher. Die US-Regierung verhängt erneut Sanktionen gegen Vertreter des Internationalen Strafgerichtshofs „als Reaktion auf die anhaltende Bedrohung von Amerikanern und Israelis“.
-
News-Überblick: Das sind die Nachrichten des Tages
Wie der Bierverkauf das Uni-Viertel spaltet, OB Reiter fordert den Stopp des Strafjustizzentrum-Verkaufs, MVG testet kleine Rufbusse am Stadtrand und mehr.
Spiegel: Neueste Infos aus der Politik
-
News des Tages: Porsches Batteriedesaster, Hamas in Gaza, Anklage gegen Andreas Scheuer
Warum Porsche seine Batterieeinheit fast dichtmachen will. Was es mit der Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer auf sich hat. Und wie es um die Hamas steht. Das ist die Lage am Mittwochabend.
-
Ukraine-Krieg: Jens Spahn will Debatte über deutsche Soldaten in der Ukraine unterbinden
Der CDU-Verteidigungsexperte Thomas Röwekamp rechnet mit einem Bundeswehreinsatz in der Ukraine. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich dagegen aus. Jens Spahn möchte die Diskussion nun schnell beenden.
-
AfD in Ludwigshafen, Lage, Neukloster: Darf man radikale Kandidaten von Wahlen ausschließen?
In drei deutschen Städten haben Ausschüsse die Bürgermeisterkandidatur von AfD-Männern verhindert. Über den heiklen Balanceakt, Extremismus zu stoppen, ohne die Grundregeln der Demokratie zu verletzen.