FB Gerichtsvollzieher

Veröffentlichungen aus dem Fachbereich Gerichtsvollzieher

Auf dieser Seite finden Sie Veröffentlichungen speziell zum Fachbereich Gerichtsvollzieher. Wir befassen uns mit wichtigen Themen rund um den Beruf des Gerichtsvollziehers in der Justiz von Baden-Württemberg. In unregelmäßigen Abständen werden die textlichen Beiträge veröffentlicht. Und wenn Sie die App der DJG-BW nutzen erhalten Sie dort eine Push-Benachrichtigung, sobald es einen neuen Text gibt. Lesen können Sie die Texte natürlich auch in der App.

  • web_kein_mehrwert_mit_gemeinsamem_studium

    Kein Mehrwert

    In letzter Zeit sind erste Überlegungen zu vernehmen, ob die Studiengänge für Gerichtsvollzieher und Rechtspfleger – zumindest in Baden-Württemberg – perspektivisch zusammengeführt werden könnten. Auch wenn es sich bislang nur um Gedankenspiele handelt, halten wir es als Fachgewerkschaft für Gerichtsvollzieher für notwendig, frühzeitig und klar Position zu beziehen. Denn bereits auf den ersten Blick zeigt sich: Ein gemeinsames Studium bringt dem Beruf des Gerichtsvollziehers keinerlei Vorteil. Vielmehr würde es zentrale berufliche Anforderungen untergraben und das gewachsene Profil dieses eigenständigen Justizberufs schwächen.

  • web-eigensicherung-im-berufsalltag

    Eigensicherung

    Die Sicherheit von Gerichtsvollziehern ist ein zentrales Anliegen unserer Gewerkschaft. Der Berufsalltag bringt oft herausfordernde Situationen mit sich, in denen psychologische und taktische Selbstschutzstrategien überlebenswichtig sein können. Das Buch „Psychologie der Eigensicherung – Überleben ist kein Zufall“ von Dr. Uwe Füllgrabe bietet hierzu wertvolle Erkenntnisse, die wir in diesem Fachartikel zusammenfassen und auf unsere berufliche Praxis anpassen.

  • Künstliche Intelligenz

    Kontroverse

    Bei einem kontroversen Treffen zwischen der DJG-BW und dem Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg am 30. Oktober 2024 prallten grundverschiedene Positionen aufeinander. Anlass des Gesprächs war die laufende Machbarkeitsstudie zur Einführung einer zentralen IT-Ausstattung für die Gerichtsvollzieher

  • Vollstreckungsersuchen

    Der Fachbereich Gerichtsvollzieher der Deutschen Justiz-Gewerkschaft Landesverband Baden-Württemberg e.V. (DJG-BW) hat erneut bewiesen, dass er die Stimme der Gerichtsvollzieher ist, wenn es darum geht,

  • Zielvereinbarungen

    Zielvereinbarungen, ursprünglich ein Konzept aus der freien Wirtschaft, finden zunehmend Einzug in den öffentlichen Dienst. Auch Gerichtsvollzieher sehen sich vermehrt mit dieser Steuerungsmethode konfrontiert.

© 2025 Deutsche Justiz-Gewerkschaft Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.