Mittwoch, 5. November 2025 von PH
Wenn man innerhalb der DJG Baden-Württemberg von einem „Macher“ spricht, fällt sein Name fast automatisch: Rudy Siefermann. Seit drei Jahrzehnten ist er in der Gewerkschaft aktiv, immer dort, wo es nicht nur Worte, sondern Hände, Ideen und Organisationstalent braucht. Am 1. Oktober 1995 trat Rudy in die DJG ein – und machte seither so ziemlich jede Erfahrung, die gewerkschaftliches Engagement zu bieten hat. Ob als Vorsitzender der Bezirksgruppe Baden-Baden, als stellvertretender Landesvorsitzender, als Fachbereichsvorsitzender des mittleren Dienstes oder als Streikbeauftragter – Rudy war und ist jemand, der Dinge anpackt statt sie liegen zu lassen.
Einer, der macht – nicht lange redet
Wer Rudy kennt, weiß: Er denkt nicht in Floskeln, sondern in Lösungen. Er organisiert, koordiniert, ruft an, chartert Busse, sorgt für Fahnen, Banner, Verpflegung – und wenn etwas klemmt, steht er selbst mit an der Front. Seine Art ist direkt, pragmatisch und ehrlich. Manchmal kantig, aber immer authentisch. Sein Organisationstalent ist legendär – manchmal auch seine Großzügigkeit bei der Bannergröße. Die Kolleginnen, die seine meterlangen Fahnen durch Stuttgart tragen durften, wissen, wovon die Rede ist. Aber genau das ist Rudy: mit ganzem Einsatz dabei, mit einem Augenzwinkern, mit einem klaren Kompass – und nie zu schade, selbst mit anzupacken.
Verlässlichkeit und Kameradschaft
Hinter seiner Tatkraft steckt eine Haltung: Loyalität und Verlässlichkeit. Rudy ist jemand, auf den man sich verlassen kann – ob bei Streiks, Sitzungen oder Verhandlungen. Er war 13 Jahre lang im Bezirkspersonalrat Karlsruhe und hat als Vertreter des mittleren Dienstes stets deutlich gemacht, wie wichtig Anerkennung und Perspektiven in dieser Laufbahngruppe sind. Auch auf Bundesebene, bei der DJG Bund und im BBW Beamtenbund Baden-Württemberg erhob er seine Stimme, wenn es um die Belange der Beschäftigten ging. Sein direkte Art, gepaart mit Humor und Selbstreflexion, machte ihn dabei zu einem geschätzten Ratgeber – und zu einem Kollegen, der Kritik nicht scheut, aber immer konstruktiv bleibt.
Brückenbauer zwischen Landesverbänden
Ein besonderes Anliegen war Rudy immer die Freundschaft zwischen der DJG Baden-Württemberg und der Bayerischen Justizgewerkschaft. Durch seine Initiative entstanden Begegnungen, Austausch und gemeinsame Projekte – und bis heute verbindet beide Landesverbände eine enge, fast freundschaftliche Partnerschaft. Diese Fähigkeit, Brücken zu bauen – zwischen Menschen, Gruppen und Regionen – ist eine seiner größten Stärken.
Kein Abschied – nur ein Rollenwechsel
Mit der Wahl des neuen Landesvorstands scheidet Rudy zwar aus der aktiven Vorstandschaft aus, doch von Rückzug kann keine Rede sein. Als Betreuer der Bezirksgruppen und Organisator von Demos und Streiks bleibt er weiterhin eine tragende Säule der DJG Baden-Württemberg – engagiert, präsent, verlässlich. Rudy Siefermann wurde in Karlsruhe zum Ehrenvorsitzenden ernannt – eine Auszeichnung, die seine Verdienste würdigt und zugleich seine fortdauernde Verbundenheit ausdrückt. „Bleib, wie du bist – und bleib der DJG erhalten.“ Mit diesen Worten endete seine Laudatio auf dem Gewerkschaftstag. Und genau das beschreibt ihn am besten: ein Mann, der der DJG seit 30 Jahren treu ist, weil er weiß, dass Gemeinschaft nur dann stark bleibt, wenn man sie mit Leben füllt. Danke, lieber Rudy, für dein Engagement, deine Verlässlichkeit und deine Tatkraft. Die DJG Baden-Württemberg sagt: Schön, dass du bleibst.
Dr. Pierre Holzwarth
Landesvorsitzender DJG-BW
