DJG-BW: Die größte Fachgewerkschaft in der Landesjustiz

Werde Teil unserer Gemeinschaft

Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft · Landesverband Baden-Württemberg e. V. · (DJG-BW), ist die größte Fachgewerkschaft in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten in Baden-Württemberg. Unsere gewerkschaftlichen Amtsinhaber sind ehrenamtlich tätig. Sie arbeiten selbst in den Dienststellen der vielfältigen Landesjustiz und wissen deshalb genau, warum und wofür wir kämpfen. Auf unserer Website finden Sie alles, was Sie über unsere Arbeit, unsere Gewerkschaft und den Nutzen einer Mitgliedschaft wissen wollen.
Wir von der DJG-BW sind selbst in der Landesjustiz tätig und in allen Stufenvertretungen präsent. Darum verstehen wir genau, wo der Schuh in den Dienststellen drückt. Entsprechend dezentral sind wir in Bezirksgruppen und Fachbereichen organisiert. Die Kollegen vor Ort, die Bezirksgruppenvorsitzenden, sind kompetente Ansprechpartner und haben immer ein offenes Ohr für die Belange der Mitglieder. Sie nehmen sich gerne der Fragen, Ideen, Sorgen und Nöte der Kolleginnen und Kollegen an und sind immer an einer passenden und schnellen Lösung interessiert. Entsprechend dezentral sind wir in Bezirksgruppen

Neueste Berichte

  • Reinhard Ringwald Donnerstag, 21. September 2023 von Reinhard Ringwald

    Anspruch auf Berichtigung auch nach zwei Jahren

    Arbeitszeugnis

    Stellt der Arbeitgeber böswillig ein zu schlechtes Arbeitszeugnis aus, muss er auch nach Jahren noch damit rechnen, dass der Arbeitnehmer seinen Anspruch auf Berichtigung des Zeugnisses geltend macht. Der Anspruch auf Zeugnisberichtigung ist dann nicht verwirkt. Das sah das Gericht anders. Der Arbeitgeber wurde verurteilt, zumindest ein »durchschnittliches« Zeugnis zu erteilen, eine Verwirkung des Anspruchs wurde nicht angenommen.

  • Reinhard Ringwald Dienstag, 29. August 2023 von Reinhard Ringwald

    Vorsorgespezialist Michele Assenza bei der DJG-BW

    Wichtiges Know-how

    In einer vielversprechenden Kooperation zwischen dem dbb vorsorgewerk und Swiss Life Select haben der stv. DJG-BW Landesvorsitzende Thorsten Klay und der Vorsorgespezialist für das dbb vorsorgewerk Michele Assenza eine Reihe von Informationsveranstaltungen für die Justizmitarbeiter am LGStuttgart durchgeführt. Der Fokus lag dabei auf den Vorteilen einer Mitgliedschaft im Verband, sowie wichtigen Themen rund um die berufliche Vorsorge.

  • Reinhard Ringwald Montag, 28. August 2023 von Reinhard Ringwald

    Telefonische Krankschreibung kommt

    Arbeitsunfähigkeit

    Arbeitsunfähigkeit In Zukunft sollen sich Beschäftigte dauerhaft telefonisch krankschreiben lassen können. Anders als noch während der vergangenen Corona-Pandemie soll das künftig nicht mehr nur für Atemwegserkrankungen gelten. Vielmehr sollen Ärzte ihre Patienten, die keine schweren Krankheitssymptome haben, künftig nach einer telefonischen Beratung krankschreiben können. Allerdings unter einer grundlegenden Bedingung:

Unsere Partner und Kooperationen

Tarifverhandlungen 2023 TV-L

Tarifverhandlungen TV-L

Tarifverhandlungen 2023 TV-L

7 Gründe für eine Mitgliedschaft

Weitere Infos für

Weitere Infos für

Rechtsschutz

Einkommenstabellen

Quicktipp 07/2023

Arbeitszeugnis

Stellt der Arbeitgeber böswillig ein zu schlechtes Arbeitszeugnis aus, muss er auch nach Jahren noch damit rechnen, dass der Arbeitnehmer seinen Anspruch auf Berichtigung des Zeugnisses geltend macht.

Der Anspruch auf Zeugnisberichtigung ist dann nicht verwirkt.

© 2023 Deutsche Justiz-Gewerkschaft Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.