DJG-BW: Die größte Fachgewerkschaft in der Landesjustiz
Werde Teil unserer Gemeinschaft
Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft · Landesverband Baden-Württemberg e. V. · (DJG-BW), ist die größte Fachgewerkschaft in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten in Baden-Württemberg. Unsere gewerkschaftlichen Amtsinhaber sind ehrenamtlich tätig. Sie arbeiten selbst in den Dienststellen der vielfältigen Landesjustiz und wissen deshalb genau, warum und wofür wir kämpfen. Auf unserer Website finden Sie alles, was Sie über unsere Arbeit, unsere Gewerkschaft und den Nutzen einer Mitgliedschaft wissen wollen.
Wir von der DJG-BW sind selbst in der Landesjustiz tätig und in allen Stufenvertretungen präsent. Darum verstehen wir genau, wo der Schuh in den Dienststellen drückt. Entsprechend dezentral sind wir in Bezirksgruppen und Fachbereichen organisiert. Die Kollegen vor Ort, die Bezirksgruppenvorsitzenden, sind kompetente Ansprechpartner und haben immer ein offenes Ohr für die Belange der Mitglieder. Sie nehmen sich gerne der Fragen, Ideen, Sorgen und Nöte der Kolleginnen und Kollegen an und sind immer an einer passenden und schnellen Lösung interessiert. Entsprechend dezentral sind wir in Bezirksgruppen organisiert.
Neueste Berichte
Berichte aus dem Fachbereich Gerichtsvollzieher
Süddeutsche: Neueste Themen
-
Seniorenthementage in Ebersberg: Lebenskunst und Lebenshilfe
Unter dem Motto „Miteinander mehr bewegen“ gibt es vom 25. September bis 10. Oktober mehr als 30 Angebote.
-
Kommunalwahl in Pliening: Brigitte Freund von den Grünen will Bürgermeisterin werden
Die 54-jährige Steuerfachfrau aus Landsham nennt Schule, Verkehr, Klimaschutz und Bürgernähe ihre politischen Schwerpunkt.
-
Wegen Kommentaren zu Charlie Kirk: US-Sender setzt Jimmy Kimmels Show vorerst ab
Der Sender ABC hat die erfolgreiche Late-Night-Show des US-Moderators abgesetzt. Hintergrund sollen kritische Kommentare Kimmels im Zusammenhang mit dem Mord an dem Maga-Aktivisten Charlie Kirk sein. Der US-Präsident reagiert mit Häme auf die Entscheidung und droht zwei weiteren Late-Night-Hosts.
Spiegel: Neueste Infos aus der Politik
-
Friedrich Merz und der Gaza-Krieg: CDU und CSU sind in der Israel-Frage gespalten
CDU und CSU sind in der Israelfrage gespalten. Kanzler Friedrich Merz geht auf Abstand zur Regierung in Jerusalem, Parteifreunde deuten das als Abkehr von Tradition und Prinzipien. Die SPIEGEL-Analyse.
-
Putins Geheimdienste: Warum Russland auf Wegwerfagenten setzt – Podcast Firewall
Brandsätze in Luftfrachtpaketen. Desinformation im Wahlkampf. Anschlagspläne auf kritische Infrastruktur. Die Täter: Amateure, die Russland mit wenig Geld im Netz ködert. Was steckt dahinter?
-
Verbrenner-Aus: Auch SPD-Abgeordnete schließen sich Kritik am EU-Verbot an
Bisher äußerten sich vor allem Unionspolitiker kritisch zu dem Plan, ab 2035 keine Verbrennungsmotoren in der EU mehr zuzulassen. Doch nun werben auch immer mehr Sozialdemokraten für eine Abkehr vom Verbot.